• Home
  • FAIRbündnis
  • Veranstaltungen
  • News
  • Kontakt

News

Workshop-Reihe gestartet – jetzt noch einsteigen!
 
In unserer Workshop-Reihe zum Narrative Change wollen wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Zum einen beschäftigen wir uns mit dem Narrative Change Ansatz und üben uns gemeinsam darin, unsere eigenen Erzählungen so zu entwickeln, dass sie auf geteilten Werten mit denjenigen Menschen basieren, mit denen wir gerne in den Dialog kommen möchten.
Und zum anderen lernen wir einander kennen und werden im Laufe der Workshops zu dem Bündnis, das sich in den nächsten Monaten und Jahren gemeinsam auf den Weg machen wird, diese Erzählungen in verschiedene Formate zu gießen, in geeignete Medien einzuspielen, Publikum für unsere gemeinsamen Botschaften zu erschließen.
 
Mit dem ersten Workshop sind wir diese Woche mit einer tollen Gruppe gestartet. Du warst nicht dabei und denkst jetzt „Mist – verpasst!“? Kein Problem, es ist nicht zu spät: Am kommenden Mittwoch, den 23.07., bieten wir Workshop 1 erneut an – ein paar Plätze sind auch noch frei. Alle Informationen, Daten und Anmelde-Links, auch zu den weiteren Workshops (Teil 2 und 3) findest du auf unserer Website www.fairstehen-fairaendern-fairbuenden.de unter „Veranstaltungen“!
 
Du bist dir unsicher, ob das Projekt oder die Workshops das Richtige für dich sind? Du kannst an den angegebenen Terminen nicht? Melde dich bei uns – wir beraten dich gerne und finden ganz sicher eine Möglichkeit!
 
Vielen Dank für @kritischkuratiert für das tolle Symbolbild von unserer Kick-Off-Veranstaltung!
Workshop-Reihe gestartet – jetzt noch einsteigen!   In unserer Workshop-Reihe zum Narrative Change wollen wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Zum einen beschäftigen wir uns mit dem Narrative Change Ansatz und üben uns gemeinsam darin, unsere eigenen Erzählungen so zu entwickeln, dass sie auf geteilten Werten mit denjenigen Menschen basieren, mit denen wir gerne in den Dialog kommen möchten. Und zum anderen lernen wir einander kennen und werden im Laufe der Workshops zu dem Bündnis, das sich in den nächsten Monaten und Jahren gemeinsam auf den Weg machen wird, diese Erzählungen in verschiedene Formate zu gießen, in geeignete Medien einzuspielen, Publikum für unsere gemeinsamen Botschaften zu erschließen.   Mit dem ersten Workshop sind wir diese Woche mit einer tollen Gruppe gestartet. Du warst nicht dabei und denkst jetzt „Mist – verpasst!“? Kein Problem, es ist nicht zu spät: Am kommenden Mittwoch, den 23.07., bieten wir Workshop 1 erneut an – ein paar Plätze sind auch noch frei. Alle Informationen, Daten und Anmelde-Links, auch zu den weiteren Workshops (Teil 2 und 3) findest du auf unserer Website www.fairstehen-fairaendern-fairbuenden.de unter „Veranstaltungen“!   Du bist dir unsicher, ob das Projekt oder die Workshops das Richtige für dich sind? Du kannst an den angegebenen Terminen nicht? Melde dich bei uns – wir beraten dich gerne und finden ganz sicher eine Möglichkeit!   Vielen Dank für @kritischkuratiert für das tolle Symbolbild von unserer Kick-Off-Veranstaltung!
Faktenchecks allein ändern leider nichts: Polarisierende Diskurse bleiben bestehen und spalten weiter. Doch wir sind fest davon überzeugt: Veränderung ist möglich!

Mit Empathie und positiven, authentischen Geschichten können wir den Kreislauf durchbrechen. Deshalb laden wir dich ein, mit uns neue Narrative zu entwickeln: Erzählungen, die nicht trennen, sondern die verbinden.

Mit dem Narrative Change-Ansatz möchten wir es schaffen, mit Menschen außerhalb unserer “Bubbles” in den Dialog zu kommen und laden euch herzlich ein, euch uns anzuschließen.

Meldet euch jetzt für unsere kostenlosen Workshops an und sagt auch euren Mitstreiter*innen Bescheid! Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten findet ihr auf unserer Projektwebsite unter www.fairstehen-fairaendern-fairbuenden.de
Faktenchecks allein ändern leider nichts: Polarisierende Diskurse bleiben bestehen und spalten weiter. Doch wir sind fest davon überzeugt: Veränderung ist möglich! Mit Empathie und positiven, authentischen Geschichten können wir den Kreislauf durchbrechen. Deshalb laden wir dich ein, mit uns neue Narrative zu entwickeln: Erzählungen, die nicht trennen, sondern die verbinden. Mit dem Narrative Change-Ansatz möchten wir es schaffen, mit Menschen außerhalb unserer “Bubbles” in den Dialog zu kommen und laden euch herzlich ein, euch uns anzuschließen. Meldet euch jetzt für unsere kostenlosen Workshops an und sagt auch euren Mitstreiter*innen Bescheid! Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten findet ihr auf unserer Projektwebsite unter www.fairstehen-fairaendern-fairbuenden.de
Die rassistische Diskursverschiebung stellt uns vor große Herausforderungen - aber wir können etwas tun! Mit unserer interaktiven Kick-off-Veranstaltung am 28. Mai (Beginn 17:00 Uhr) bringen wir im Keuninghaus in Dortmund Menschen zusammen, die gemeinsam aktiv werden wollen. In einem offenen Austausch möchten wir zusammen erkunden, welche Ansätze bereits existieren und welche neuen Ideen wir entwickeln können. Außerdem wollen wir unseren Zusammenhalt feiern - denn mit guter Musik und gutem Essen kämpft es sich gleich besser für Demokratie und Vielfalt!

Lasst uns gemeinsam über den Tellerrand blicken und neue Erzählungen entwickeln, die für Respekt, gemeinsame Werte und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stehen. Denn Veränderung beginnt mit den Geschichten, die wir erzählen.

Mach mit und melde dich jetzt an!
Die rassistische Diskursverschiebung stellt uns vor große Herausforderungen - aber wir können etwas tun! Mit unserer interaktiven Kick-off-Veranstaltung am 28. Mai (Beginn 17:00 Uhr) bringen wir im Keuninghaus in Dortmund Menschen zusammen, die gemeinsam aktiv werden wollen. In einem offenen Austausch möchten wir zusammen erkunden, welche Ansätze bereits existieren und welche neuen Ideen wir entwickeln können. Außerdem wollen wir unseren Zusammenhalt feiern - denn mit guter Musik und gutem Essen kämpft es sich gleich besser für Demokratie und Vielfalt! Lasst uns gemeinsam über den Tellerrand blicken und neue Erzählungen entwickeln, die für Respekt, gemeinsame Werte und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stehen. Denn Veränderung beginnt mit den Geschichten, die wir erzählen. Mach mit und melde dich jetzt an!
Faktenchecks allein ändern leider nichts: Polarisierende Diskurse bleiben bestehen und spalten weiter. Doch wir sind fest davon überzeugt: Veränderung ist möglich!
 
Mit Empathie und positiven, authentischen Geschichten können wir den Kreislauf durchbrechen. Deshalb laden wir dich ein, mit uns neue Narrative zu entwickeln: Geschichten, die nicht trennen, sondern die verbinden.

Erweitere deine Kommunikationskompetenzen, um unterschiedliche Zielgruppen effektiv anzusprechen. 
Teile deine Ideen und Visionen mit uns und Gleichgesinnten – in Workshops, Austausch- und Kreativformaten. 
Mach mit uns den Unterschied. Deine Perspektive ist einzigartig – gemeinsam entwickeln wir Narrative, die für Respekt, gemeinsame Werte und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stehen.

Du möchtest mitmachen oder mehr erfahren? Dann kontaktiere uns. Wir freuen uns auf dich!
Faktenchecks allein ändern leider nichts: Polarisierende Diskurse bleiben bestehen und spalten weiter. Doch wir sind fest davon überzeugt: Veränderung ist möglich!   Mit Empathie und positiven, authentischen Geschichten können wir den Kreislauf durchbrechen. Deshalb laden wir dich ein, mit uns neue Narrative zu entwickeln: Geschichten, die nicht trennen, sondern die verbinden. Erweitere deine Kommunikationskompetenzen, um unterschiedliche Zielgruppen effektiv anzusprechen. 
Teile deine Ideen und Visionen mit uns und Gleichgesinnten – in Workshops, Austausch- und Kreativformaten. 
Mach mit uns den Unterschied. Deine Perspektive ist einzigartig – gemeinsam entwickeln wir Narrative, die für Respekt, gemeinsame Werte und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stehen. Du möchtest mitmachen oder mehr erfahren? Dann kontaktiere uns. Wir freuen uns auf dich!
Wer in Deutschland von Rassismus betroffen ist, musste in letzter Zeit die Erfahrung machen, dass die Schlagzahl negativer Nachrichten stark zugenommen hat. Die Diskursverschiebung nimmt immer mehr an Fahrt auf und so kann es einem manchmal vorkommen als stünde man den Entwicklungen machtlos gegenüber. 

Doch jetzt zu resignieren ist keine Option! 

Wir laden euch ein, zusammen neue Perspektiven, neue Narrative zu entwickeln und uns zu verbünden. Weitere Infos findet ihr auf unserer Website www.fairstehen-fairaendern-fairbuenden.de (Link in Bio)

Wir sind schon dabei:
@multikulturellesforum 
@planerladen 
@trainofhopedo 
@keuninghausofficial 

Du auch?
Wer in Deutschland von Rassismus betroffen ist, musste in letzter Zeit die Erfahrung machen, dass die Schlagzahl negativer Nachrichten stark zugenommen hat. Die Diskursverschiebung nimmt immer mehr an Fahrt auf und so kann es einem manchmal vorkommen als stünde man den Entwicklungen machtlos gegenüber. Doch jetzt zu resignieren ist keine Option! Wir laden euch ein, zusammen neue Perspektiven, neue Narrative zu entwickeln und uns zu verbünden. Weitere Infos findet ihr auf unserer Website www.fairstehen-fairaendern-fairbuenden.de (Link in Bio) Wir sind schon dabei: @multikulturellesforum @planerladen @trainofhopedo @keuninghausofficial Du auch?
Neugierig geworden? Besuche unsere Projektwebsite (Link in Bio) oder melde dich direkt bei uns. Unser Fair-bündnis freut sich aktuell über viele Mitstreiter*innen, die selbst eine Flucht- oder Migrationsgeschichte haben, die von Rassismus betroffen sind oder die als Multiplikator*innen Türen öffnen können, um diese Communities zu erreichen. Ganz bald wird unser Bündnis aber noch sehr viel breiter werden: Denn im Projektverlauf sollen alle, die in ihrer Verschiedenheit und Unterschiedlichkeit auf gemeinsame Werte und Respekt setzen möchten, zusammen an einem Strang ziehen. Wir freuen uns auf euch!
Neugierig geworden? Besuche unsere Projektwebsite (Link in Bio) oder melde dich direkt bei uns. Unser Fair-bündnis freut sich aktuell über viele Mitstreiter*innen, die selbst eine Flucht- oder Migrationsgeschichte haben, die von Rassismus betroffen sind oder die als Multiplikator*innen Türen öffnen können, um diese Communities zu erreichen. Ganz bald wird unser Bündnis aber noch sehr viel breiter werden: Denn im Projektverlauf sollen alle, die in ihrer Verschiedenheit und Unterschiedlichkeit auf gemeinsame Werte und Respekt setzen möchten, zusammen an einem Strang ziehen. Wir freuen uns auf euch!
Mach mit und werde Teil der Veränderung!
Mach mit und werde Teil der Veränderung!
Mit Empathie und positiven, authentischen Geschichten können wir den Kreislauf durchbrechen. Deshalb laden wir dich ein, mit uns neue Narrative zu entwickeln. Geschichten, die nicht trennen, sondern die verbinden.
Mit Empathie und positiven, authentischen Geschichten können wir den Kreislauf durchbrechen. Deshalb laden wir dich ein, mit uns neue Narrative zu entwickeln. Geschichten, die nicht trennen, sondern die verbinden.
Faktenchecks allein ändern leider nichts. Polarisierende Diskurse bleiben bestehen und spalten weiter. Doch wir sind fest davon überzeugt: Veränderung ist möglich!
Faktenchecks allein ändern leider nichts. Polarisierende Diskurse bleiben bestehen und spalten weiter. Doch wir sind fest davon überzeugt: Veränderung ist möglich!
Bist du auch von Rassismus betroffen und machst du dir auch große Sorgen? Hast du auch genug von einseitigen, migrationsfeindlichen Narrativen und zunehmender Polarisierung? Erreichst du mit deiner Arbeit auch oft nur die gleichen Menschen?
Bist du auch von Rassismus betroffen und machst du dir auch große Sorgen? Hast du auch genug von einseitigen, migrationsfeindlichen Narrativen und zunehmender Polarisierung? Erreichst du mit deiner Arbeit auch oft nur die gleichen Menschen?
Auf diesem Kanal entsteht etwas Neues! Denn wir leben in Zeiten, in denen es auf jede*n Demokrat*in ankommt. Du möchtest auch mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt einstehen? Dann mach mit!
Auf diesem Kanal entsteht etwas Neues! Denn wir leben in Zeiten, in denen es auf jede*n Demokrat*in ankommt. Du möchtest auch mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt einstehen? Dann mach mit!
Mehr anzeigen
Impressum
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.

Erstellt mit IONOS

Share by: